Ein Teil der Zeiten, die ein junger Mensch mit elektronischen Medien verbringt, die nicht Gegenstand seiner Berufsausbildung sind, gehören in den Bereich "Verlorene Lebenszeit". Der Betroffene ist vielleicht der Meinung, er beteilige sich aktiv am Leben, in Wahrheit sieht er vorgefertigten Geschehnissen zu oder löst bestenfalls durch Knopfdruck vorgefertigte Funktionen oder Abläufe aus, die ihn überraschen, weil sie nicht Ergebnis eigener Gedankengänge und eigenen Wissens sind.
Vielleicht hätte seine Zeit auf andere Art sinnvoller nutzen sollen??