Wir haben unser Gartenhaus damals gekauft, da ich handwerklich nicht allzu begabt bin. Ein Freund der Familie meinte, dass etwas handwerkliches Geschick schon von Nöten wäre und daher habe ich mich lieber gleich geschlagen gegeben hehe. Gartenhäuser gibt es ja schon für wenige hundert Euro, aber qualitativ kann man da natürlich nicht allzu viel erwarten. So haben wir gleich darauf Wert gelegt, dass das Gartenhaus auch stabil ist und wir lange etwas davon haben. Der Kollege hatte sein Gartenhaus damals selbst gebaut und meinte, dass er dennoch ca. 500/600 Euro dafür gezahlt hat. Wir haben uns damals dafür einen Kredit aufgenommen, da wir dies nicht einfach so aus der Haushaltskasse zahlen konnten. Eigentlich wollte ich nie einen Kredit aufnehmen, aber bevor ich mein Diso überziehe, nehme ich mir lieber einen Kredit. Zuvor hatte ich nämlich
hier einen Beitrag gelesen, bei dem es um die Vorteile vom Privatkredit ging und so habe ich mich damit erstmalig auseinandergesetzt. Mir war nämlich gar nicht bewusst, dass die Zinsen beim Privat Kredit um einiges geringer sind, als es bei dem Dispokredit der Fall ist. Zudem ist die Rückzahlung sowie die Laufzeit viel flexibler und die Tilgungsraten sind recht überschaubar. Das Gartenhaus hat dann am Ende ca. 950 Euro gekostet, aber dafür haben wir nun etwas Hochwertiges bei uns im Garten stehen...
Allen ist das Denken erlaubt! - Vielen bleibt es erspart.