Hoffmann hat geschrieben:Solange man in der glücklichen Lage ist, seine Füße selbst zu pflegen, kann man diese Verrichtung auch selbst ausführen. Dann kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem das zu beschwerlich wird. In vergangenen Zeiten übernahmen nahe Verwandte oder, in bessergestellten Familien, Bedienstete die Fußpflege.
Vielleicht sollte man die Fußpflege nach ähnlichen Kriterien auswählen, die man auch der Wahl des Hausarztes zugrunde legt.
Fußpflege ist für Leute, die dies nicht mehr alleine durchführen können, ein segen.
Aber eben nicht nur für diese. Ich gehe zur Fußpflege, weil ich es als angenehm empfinde, von einem Profi meine Füße gepflegt zu bekommen.
Ich schneide mir ja auch nicht selbst die Haare.
Warum sollte man keine Dienstleister unterstützen? Zuviel Kosten lasse ich nicht gelten; wenn man sich tgl. 1€ ins Sparschwein wirft, passt das..