Als Besucher der Stadt ist mir bei einer Omnibusfahrt aufgefallen, dass an der Biebricher Allee viele Protestplakate hängen, auf denen einerseits der Bau der Citybahn gefordert wird und andererseits eben dieser Bau verhindert werden soll.
Am 1. November 2020, das habe ich in der Zeitung gelesen, soll über diese Frage abgestimmt werden:
„Soll der Verkehr in Wiesbaden, zur Vermeidung von Staus und weiteren Verkehrsbeschränkungen für den Autoverkehr, durch eine leistungsfähige Straßenbahn (City-Bahn) von Mainz kommend über die Wiesbadener Innenstadt bis Bad Schwalbach weiterentwickelt werden, um Verkehrszuwächse aufzufangen und Umweltbelastungen (Luftverschmutzung, Lärmbelastung) zu verringern?“
Quelle. https://www.wiesbadener-kurier.de/lokal ... e_21912560
Was für eine Frage! Aber als Besucher aus Hannover, wo es bereits seit vielen Jahre eine Stadtbahn gibt, kann ich nur dazu raten:
Wiesbadner stimmt für die Citybahn!
Und die Frage ist nicht zu lang oder umständlich, sondern beschreibt genau das, was mit bedacht werden muss, wenn wer leichtsinnig glaubt, sich gegen jede Veränderung stemmen zu können.
Übrigens haben wir Hannoveraner gerade einen ca. dreijährigen Umbau unserer Stadtbahn in der Innenstadt Hannovers hinter uns. Jetzt ist sie endlich barrierefrei! So schlimm sind die Bauarbeiten nicht - und es lohnt sich!
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Re ... eschlossen Dieser Link führt zur Internetseite der Stadt Hannover!