Liebe MitarbeiterInnen des städtischen Verkehrsamts,
es passiert immer wieder dass Reisebusse oder große LKWs in der einspurigen Kapellenstrasse auf Höhe des Hotels
Klemm in der Kurve "stecken" bleiben, da dort die Fahrbahn durch die zurecht beidseitig parkenden Anlieger besonders eng ist.
Offenbar werden die Fahrer der großen Fahrzeuge durch ihre Navigationssysteme geleitet, die natürlich keinerlei
Hinweise über die Strassenbreite geben.
Im Berufsverkehr, aber auch an Wochenenden entstehen bisher des öfteren nahezu chaotische Verhältnisse,
da die nachfolgenden Fahrzeuge versuchen rückwärts aus dieser momentanen Sackgasse wieder herauszukommen.
Dies scheitert dann meist daran, dass die Fahrer der weiter oben in der Kapellenstrasse angestauten Autos nicht
wissen, dass es besser wäre über den Neroberg in die Lanzstrasse in die Taunusstrasse zu fahren, um dieser
misslichen Verkehrslage zu entgehen.
Ein Hinweisschild das auf die verengte Fahrbahnsituation aufmerksam macht und auf Höhe der Russ. Orthodoxen
Kapelle am Neroberg, sowie an der Einmündung der Friedrich-Otto-Strasse in die Kapellenstrasse aufgestellt wäre,
würde solchen lange andauernden Verstopfungen sicherlich vorbeugen können.
Vielleicht lässt sich dies ja tatsächlich realisieren - der (Kosten-) Aufwand wäre sicherlich vertretbar und hätte eine
spürbare Entschärfung dieser Situation und Schonung der Nerven der Anlieger und Autofahrer zur Folge.
Aktuell:
Heute früh (10.10.12) um kurz nach 6 Uhr stand ein Stadtbus der Linie 8 mit eingeschalteter Warnblinkanlage genau
an dieser Stelle, sodass nichts mehr ging.
Mir ist nebenbei bemerkt völlig unverständlich was ein Stadtbus in der Kapellenstrasse überhaupt zu suchen hat. Dort
gibt es keine Haltestellen und es gibt auch keine aktuelle Umleitung.
Von einem Wiesbadener Stadtbusfahrer hätte ich zudem etwas mehr Ortskenntnis erwartet...
Herzlichen Dank!