Naja Hurtiguh,
es ist ja nun einmal so, dass allein schon die komplette Übersättigung des Lifestyle-Segments, das betrifft Ernährung genauso wie Trendsportarten, als da Yoga, Aikido, et al., wenn du also tatsächlich keine Konkurrenz darstellen willst, kannst du das mit dem 2. Standbein schon mal ganz schnell vergessen!
https://managers.eversports.com/blog/6-tipps-die-du-als-studio-besitzer-wissen-solltestDas mit der Werbung ist so eine Sache und der Grund, warum sich Marktriesen wie McFit und Mrs. Sporty eines riesigen Zulaufs erfreuen, während heimische Selbstständige, gerade Ernährungsberater, Konkurs anmelden. Ich würde sagen, die wirksamste Werbung für Autarke ist tatsächlich persönliche Akquise, auch über Freunde (seriös). Ansonsten kannst du, vielleicht um dir überhaupt erstmal einen Namen zu machen, natürlich auf klassische Plakat-, Internet-, Flyer- Werbung setzen, oder ganz modern auf Links:
https://www.linkshot.de/ Das Internet ist zwar als Pool tausender potenzieller Kunden durchaus interessant, aber die meisten Dinge die, gerade Frauen, davon abhalten, öfter ins Studio/zum Sport zu gehen, ist die mitunter mürrische Atmosphäre und Trainer ohne Charisma. Gibt's eigentlich noch Autowerbung?! Lange nicht gesehen, aber im Zeitalter von Links und Konsorten auch irgendwie anachronistisch...